Aktuelles

Neue Schulleiterin: Anne Westphal

Mit Beginn des neuen Schuljahres übernimmt Anne Westphal die Aufgabe der stellvertretenden Schulleiterin.

Herzliche Willkommen an unserer Schule in Beilngries und einen guten Start ins neue Schuljahr!

Aus dem Schulleben



 
Schuljahr 2024/2025


Tanz der SVE-Kinder

Die kleinen Künstler der SVE hatten ebenfalls einen bunten Tanz vorbereitet. Alle Kinder und Lehrkräfte waren maskiert und hatten ihren Spaß mit einer Polonaise zum Lied "Wackelkontakt". Zwischendrin konnten sich alle Kinder mit den süßen Krapfen stärken, die von der Interessengemeinschaft spendiert wurden. Herzlichen Dank dafür!

Unsinniger Donnerstag mit der Zwiebelonia Beilngries

Die Beilngrieser Faschingsgesellschaft Zwiebelonia erfreute uns auch in diesem Jahr wieder mit einem gelungenen Auftritt ihres Kinderprinzenpaares und der verschiedenen Garden.  Neben unseren Kindern der SVE und der Schule war auch die Grundschule zu Gast bei den gelungenen Darbietungen.

Kunstwerke der Klasse 1A

In der Klasse 1 A wurden schöne Winterbilder gefertigt.

Fensterbild im offenen Ganztag

Rudolph mit der roten Nase begrüßt alle Kinder im offenen Ganztag.

Vorweihnachtlicher Werktag

Alle Schülerinnen und Schüler waren eifrig dabei, beim vorweihnachtlichen Werktag aus dem vielfältigen Angebot der Lehrkräfte Karten, Sterne, Metall- und Tonarbeiten und vieles mehr schöne Werkstücke zu fertigen.

Adventsfeier im Pausenhof

Eine gelungene Premiere war unsere diesjährige Adventsfeier mit Musik und Tanz, Adventsmarkt, Sternenrätsel und Adventsfenstern, Glücksrad und Stockbrot backen und natürlich kulinarischen Genüssen.

Kunstprojekt der 2. Klasse

Die 2. Klasse beschäftigte sich im Unterricht mit dem Thema Frieden und setzte dieses künstlerisch hervorragend gelungen um. Bunte Bilder entstanden mit der Friedenstaube von Pablo Picasso.

Besuch vom Nikolaus und seinem Engel

Große Überraschung bei den Kindern: heuer kam der Hl. Nikolaus in Begleitung seines Engels und brachte den Kinder Säckchen gefüllt mit Äpfeln, Nüssen und Schokolade.

Zu Gast im Rathaus

Im Heimat- und Sachunterricht beschäftigt sich die 4. Klasse mit den Themen Gemeinde und Ämter. Sie besuchten deshalb den Beilngrieser Bürgermeister, Herrn Helmut Schloderer, im Rathaus und durften im großen Sitzungssaal Platz nehmen. Interessiert stellten die Mädchen und Buben viele Fragen, die Herr Schloderer gerne und geduldig beantwortete. Die Kinder lernten das Beilngrieser Stadtwappen und die Sage um die Herkunft des Stadtnamens kennen. Als kleine Belohnung ließen sich die Schülerinnen und Schüler anschließend noch Butterbrezen schmecken.

Schwimmunterricht im Hallenbad

Abwechselnd sind die Schulklassen und die SVE im Beilngrieser Hallenbad zum Schwimm-unterricht. Hier üben die Kinder den Kopfsprung.

Wir feiern St. Martin

Die SVE feierte zusammen mit der 1. Klasse das Martinsfest mit einem Laternenumzug auf dem Schulgelände. Anschließend kamen die Kinder zusammen, um die Geschichte vom Heiligen Martin zu hören und zu erfahren, wie schön teilen sein kann.

Erntedank mit Musik und gutem Essen

Zum Erntedankfest kamen alle Schul- und SVE-Kinder zusammen, um gemeinsam zu feiern und die köstlichen Speisen zu genießen. In den Klassen und Gruppen wurde das Essen vorbereitet, es waren viele Spezialitäten rund um den Kürbis dabei wie Gemüsesuppe, Muffins, Gemüsesticks, Brot und Aufstriche. Eine kleine Dankandacht rundete die Feier ab.

Wandertag bei bestem Herbstwetter

Vor der Kulisse von Schloss Hirschberg stellten sich alle Wanderer zum Gruppenfoto auf. Ausgelassen spielten die Kinder anschließend am Spielplatz und ließen ihre Drachen in luftige Höhen steigen.

Begrüßung der 1. Klasse


Die Mädchen und Buben der  1. Klasse und auch der SVE freuten sich über frische Brezen für die Pause.

Begrüßung der neuen Schul- und SVE-Kinder

sowie der neuen Lehrkräfte

Bei einer kleinen Feier in der Aula wurden die neuen Kinder der 1. Klasse und der SVE mit Musik und kleinen Geschenken begrüßt.

Wir wünschen allen Kindern und den Lehrkräften ein schönes und erfolgreiches Schuljahr.



Schuljahr 2023/2024


Sommerfest mit Verabschiedungen.

Ein buntes Sommerfest feierten Kinder, Eltern und Gäste. Zahlreiche Darbietungen aus Musik, Tanz und Akrobatik erfreuten alle Zuschauer. Sonderschulkonrektor Martin Hoyer und Studienrätin Beate Zötzl wurden verabschiedet und mit schönen Beiträgen und Geschenken überrascht. Herr Marb von der Interessengemeinschaft überreichte den Sozialpreis. Unser Elternbeirat versorgte alle Kinder Gäste mit Getränken sowie süßen und herzhaften Leckereien.

Hervorragende Leistungen und Spaß beim Spiel

Viele sportliche Erfolge und Höchstleistungen standen beim Sportfest im Mittelpunkt. Anschließend konnten sich alle Schulkinder beim Spieleparcours austoben.

Die Polizei war zu Gast in der SVE

Mitarbeiter der Beilngrieser Polizeiinspektion statten den Kleinen der SVE einen Besuch ab und informierten kindgerecht über die verschiedenen Aufgaben und Tätigkeiten. Zum Abschluss wurde bunte Ampel-Plätzchen gebacken, die genüsslich verzehrt wurden.

Zirkus-Projekt der 3. Klasse

Akrobatik und Geschick stand im Mittelpunkt beim Projekt Zirkus. Alle machten begeistert mit und entdeckten so manches Talent.

Bienenprojekt

der 4. Klasse mit der 5. Klasse der Mittelschule Beilngries.

Großer Andrang an der Milchshake-Bar

Unsere Kinder-Villa wurde in der Pause umfunktioniert zur Milchshake-Bar. Die köstlichen Shakes, die unsere JaS-Mitarbeiterin vorbereitet hatte, fanden regen Absatz und schmecken allen sehr gut.

Siegerehrung des Jugendwettbewerbs der Raiffeisenbanken

Große Freude herrschte bei den Schulkindern über die schönen Preise, die beim Jugendwettbewerb der Raiffeisenbanken zu gewinnen waren. Die Bilder der Schulsieger wurden zum Landesentscheid weitergeleitet.

6. Völkerballturnier

Ein spannender Wettkampf fand am Rußigen Freitag in den Turnhallen statt: am 6. Völkerballturnier nahmen zwei Klassen der Förderschule sowie 8 Klassen der Grundschule teil. Organisator Martin Hoyer konnte bei der Siegerehrung der Klasse 4 b der Grundschule zum ersten Platz gratulieren und überreichte Urkunden und Wanderpokal. Sehr erfolgreich war die Förderschule. Die Klasse L 4 belegte den 2. Platz und die Klasse L 3 erreichte Platz 3.

Ausgelassene Faschingsgaudi

Bunter Trubel und ausgelassene Stimmung herrschte beim Schulfasching am Unsinnigen Donnerstag. Die Beilngrieser Faschingsgesellschaft Zwiebelonia Grün-Weiß feierte mit allen Kindern der Grund- und Förderschule. Es wurde getanzt, Musik gemacht, Orden verliehen und Goaßl geschnalzt.

Schulkino in Eichstätt

Im Kino im alten Stadttheater Eichstätt sahen wir "Neue Geschichten vom Pumuckl". Der kleine lustige Kobold zog alle Kinder in seinen Bann und besonders gut geschmeckt hat allen auch das Popcorn, das zu einem Kinobesuch einfach dazugehört.

Weihnachtsandacht

Am letzten Schultag kamen nochmal alle Kinder und Lehrkräfte in der Aula zur Weihnachtsandacht zusammen. Die 2. Klasse zeigte die Geschichte vom Weihnachten der Tiere im Wald.

Musical der Grundschule

Gerne sind wir der Einladung der Grundschule gefolgt und waren bei der Aufführung des diesjährigen Weihnachts-Musicals zu Gast. Mit viel Applaus wurde die gelungene Darbietung bedacht.

Werktag im Advent

Mit viel Eifer und Freude waren alle Kinder beim Werktag im Advent dabei und haben aus dem vielfältigen Angebot der Lehrkräfte  schöne und kreative Werke geschaffen.

Der Nikolaus war da ...

Zur großen Freude aller Kinder hat uns der Hl. Nikolaus besucht. Er hatte für alle gefüllte Säckchen mit Schokolade, Äpfeln und Nüssen dabei.

Adventsfeier

Eine gelungene Adventsfeier mit vielen stimmungsvollen Beiträgen in musikalischer und tänzerischer Form sowie mit Geschichten und besinnlichen Texten fand zu Beginn der Adventszeit statt. Fleißge Helfer des Elternbeirates und der Elternschaft kümmerten sich um das leibliche Wohl aller Gäste.

Fensterbild im Offenen Ganztag

Ein selbst gestalteter Christbaum ziert das große Fenster im Offenen Ganztag. Auch hier waren die Kinder mit Eifer beim Basteln und haben ein wunderschönes Kunstwerk geschaffen.

Christbaum der SVE

Ein schöner Christbaum steht wieder im Eingangsbereich der Schulvorbereitenden Einrichtung (SVE). Die Kinder waren fleißig und haben den Baum mit Kugeln und Behang geschmückt.

Das Dschungelbuch

Nach einigen Jahren Pause besuchten wir heuer wieder eine Vorstellung der Theatergruppe des Kulturförderkreises Berching in der neuen Kulturhalle. Alle Kinder waren begeistert vom "Dschungelbuch" und der Geschichte des Menschenkindes Mogli, das im Dschungel aufwuchs.

Erfolgreiche Fahrradprüfung der 4. Klasse



Erfolgreich waren die Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse bei der Fahrradprüfung. Zuvor hatten sie intensiv mit Herrn Gerner und Frau Braisch von der Polizeiinspektion Beilngries geübt und waren so optimal vorbereitet. Im Unterricht lernten sie außerdem die Verkehrsregeln und können nun sicher mit dem Fahrrad unterwegs sein.

Wandertag im Herbst

Nach dem Aufstieg zum Schloss Hirschberg stellten sich alle Wanderer zum Gruppenfoto auf. Anschließend stiegen die Drachen in luftige Höhen und alle hatten viel Freude daran. Am Spielplatz in Hirschberg konnten sich die Kinder nochmal richtig austoben, bevor es wieder hinab nach Beilngries ging.

Unser religiöses Jahresthema: Gott mag Farben


Zu unserem religiösen Jahresthema "Gott mag Farben" steht immer wieder ein Lied im Mittelpunkt, das wir oft und gerne singen werden:

Gott mag Farben genauso gern wie ich. Gott ist Maler, er malte dich und mich. Gott mag es bunt und seine Lieblingsfarbe ist vielleicht: grün/blau/rot/rosa ..... (jedes Kind singt seine Lieblingsfarbe).

Gemeinsame Erntedankfeier in der Aula

Für die gemeinsame Erntedankfeier hatten alle Schulkinder einen Beitrag vorbereitet aus Liedern, Geschichten und Gedichten. Nach dem Abschlusssegen freuten sich alle auf ein gutes Essen, ob Obstsalat, Brot, Suppe und vieles mehr: geschmeckt hat es allen.

Wir feiern Erntedank - Vorbereitungen in den Klassen


Ganz fleißig waren die Mädchen und Buben der Klasse 1A: sie haben verschiedenes Gemüse geschnitten und eine schmackhafte Suppe gekocht. Nicht nur bei den Vorbereitungen hatten die Kinder Spaß, auch das gemeinsame Essen und der Dank für die vielen Früchte war ein schönes gemeinschaftliches Erlebnis.

Begrüßung der neuen Schul- und SVE-Kinder

Bei einer kleinen Feier in der Aula haben wir die neuen Kinder der 1. Klasse und der SVE begrüßt: mit kleinen Geschenken, Brezen und Musik.

Wir wünschen allen Kindern und den Lehrkräften ein schönes und erfolgreiches Schuljahr.

Schuljubiläum: 20 Jahre Förderschule an der Sandstraße


Seit rund 20 Jahren befindet sich die Förderschule gemeinsam mit der Grundschule im Schulhaus

an der Sandstraße. Dieses Jubiläum haben wir mit allen SVE- und Schulkindern, ehemaligen Lehrkräften

und Schulleitern sowie einigen Ehrengästen mit einem bunten Programm am 27. Juni 2022 gefeiert.

Bei strahlendem Sonnenschein sangen und tanzten die Kinder auf der Bühne im Pausenhof, im Klassenzimmer

der 3. Klasse gab es einen Film über die Historie der Schule zu sehen. Eine gemeinsame Brotzeit rundete die Feier ab.

Auszeichnung "Gute gesunde Schule Bayern" für die Außenstelle Beilngries


Im Jahr 2019 startete das Landesprogramm für die gute gesunde Schule Bayern mit einem neuen Konzept. Im Schuljahr 2021/2022 stieg die Anmeldezahl und letztlich freuen sich 178 Schulen über die Auszeichnung, die ihnen im Rahmen einer Abschlussveranstaltung am

5. Dezember 2022 durch Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo und Gesundheitsminister Klaus Holetscheküberreicht wurde. Das federführende Staatsministerium für Unterricht und Kultus, gemeinsam mit dem Ministerium für Gesundheit und Pflege sowie alle Partner des Landesprogramms gratulieren den ausgezeichneten Schulen zur erfolgreichen Umsetzung ihrer Projekte!

Share by: