Aktuelles
Schuljahr 2024/2025
Schüler und Schülerinnen der Jahrgangsstufen 8 und 9 nahmen an einem zweitägigen Erste-Hilfe-Kurs mit Frau Meier vom Roten Kreuz teil.
Dieser wurde vom Förderverein bezuschusst.
Den Bericht dazu finden Sie in unserer Rubrik "Schulleben".
Vom Team der Kinderkirche Rebdorf wurden 300 Euro an unseren Förderverein gespendet. Frau Güllich und Frau Miehling übergaben die Spende zusammen mit Schülerinnen und Schülern aus dem kleinen Haus an Herrn Hiller als Vertreter unseres Fördervereins.
1372,57 Euro wurden beim Spendenlauf an unserem Adventsmarkt erlaufen und an "Nachbar in Not" gespendet. Frau Krigl kam vorbei, um den Spendenbetrag abzuholen. Auf dem Foto zusammen mit unserem Sportbeauftragten Herrn Bernecker sieht man viele Läuferkids, die fleißig waren und so viel Geld zusammenlaufen konnten.
DANKE an alle Spenderinnen und Spender!
...mehr Informationen dazu gibt es in der Rubrik "Schulleben"
Bericht aus dem Eichstätter Kurier von 12.02.2025
...wunderbar gestaltet von der Klasse 3 G
Der Infoabend für Eltern, Erzieherinnen und Interessierte fand am 21.01.2025 statt - ca. 40 Teilnehmer waren da.
Start des Schüler-Spendenlaufs mit Führungsradler
Verkaufsstände, weihnachtliche Deko, Adventsfeuer, Musik - schöne Atmosphäre
schöne Dekoration an unserer Außenstelle in Beilngires
Wieder haben wir einen schön geschmückten Baum in der großen Aula an der Schule!
Unser Verkaufsstand mit vielen, schönen Weihnachtsartikeln, die von unseren Schülerinnen und Schülern angefertigt worden sind.
Die SVE hat bei der Weihnachtsaktion der Malteser mitgemacht und Weihnachtskarten für die Altenheime in der Region gestaltet.
Mittwoch, 27.11. bis Sonntag, 01.12.2024
Konrektorin Frau von Hagen ehrt den Sieger. Weitere Informationen finden Sie in unserer Rubrik "Schulleben".
Wir gratulieren den Siegern!
Schulprofil Inklusion an der Mittelschule Schottenau
Mit dem Geld von unserem Flohmarkt haben wir eine Talentshow in einem Slum von Nairobi unterstützt.
In der Bowlinghalle Ingolstadt.
Hier präsentiert sich unser neu gewählter Elternbeirat!
Herzlichen Glückwunsch!!
Die kleine, aber schöne Geschichte der Rettung von Kröte Paul ist in der Rubrik Schulleben nachzulesen.
Unsere Schülersprecher wurden in diesem Schuljahr neu gewählt!
Stolze Eltern waren da, der Elternbeirat, unser Förderverein und alle Schulanfänger hatten eine große Schultüte dabei!
Glückwunsch - eine Verbeamtung auf Lebenszeit und zwei Verbeamtungen ins Referendariat!
Herzlichen Glückwunsch und einen guten Start!
Während der Handwerkswoche wurden die beiden Insektenhotels angefertigt. Nach den Ferien werden sie auf unserem Außengelände montiert.
Tolles Fördermaterial wurde mit finanzieller Unterstützung der Sparkassenstiftung angeschafft!
Vergangenes
Schuljahr 2023/2024
...sang zusammen mit dem gesamten Kollegium in der Aula!
...mehr dazu in der Rubrik Schulleben
Vielen Dank für 2000 Euro von der Sparkassenstiftung!
Zusammen ließen alle Abschlussschüler ihre Wünsche fliegen
Glückwünsche für unsere Absolventen zum erreichten Schulabschluss von Christin Hofmann-Bartesch, der zweiten Vorsitzenden unseres Elternbeirats
lobende und motivierende Worte vom stellvertretenden Landrat Bernhard Sammiller an unsere 15 Abschlussschüler
Abschlussschüler Jan erhält ihn aus den Händen von Stefan Marb, dem Vorsitzenden unseres Fördervereins
...mit Verabschiedung unseres stv. Schulleiters Martn Hoyer
interessierte Kolleginnen und Kollegen aus zwei Förderzentren konnten erste Eindrücke mitnehmen
Herr Schmidt vom Hochbauamt des Landratsamts Eichstätt führte uns kompetent durch die Baustelle und konnte vieles erklären
Vielen Dank für die Unterstützung mit 2000 Euro für unser kleines Haus!
Vielen Dank für die Unterstützung mit 4000 Euro für die Ausstattung mit iPads für unsere Schüler!
Feine Gerichte wurden von unseren Prüflingen zubereitet und auch sehr schön dekoriert!
Weitere Fotos finden Sie in unserer Rubrik "Schulleben".
Die Jahrgangsstufen 3&4 haben eine spannende Führung durch die Müllverbrennungsanlage in Mailing gemacht.
Im Rahmen der Projektwoche zur Nachhaltigkeit haben die Jahrgangsstufen 3&4 unser wunderschönes Eichstätt vom herumliegenden Müll befreit. Hier zu sehen ist eines der vier Reinigungsteams.
Viele fleißige Hände haben uns ein wunderschönes Maibaumfest beschert.
Verschiedene Klassen unserer Schule durften in der DJK Halle im Rahmen des Sportunterrichtes zum Kegeln gehen.
Die Spielgemeinschaft Raspaille Eichstätt führte unsere Schüler ins Boule spielen ein.
Mehr dazu in der Rubrik Schulleben nachzulesen.
im Pausenhof 3/4
am Unsinningen Donnerstag bei uns an der Schule
Mehr dazu ist in der Rubrik Schulleben nachzulesen.
Adalbert Lina war im Rahmen seiner Benefizreihe bei uns an der Schule
Der Infoabend war sehr gut besucht. In 7 Gruppen gab es viel zu sehen und zu hören. Viele interessante Fragen konnten beantwortet werden.
Mehr dazu ist in der Rubrik Schulleben nachzulesen.
Auch der Nikolaus bekommt ein kleines Dankeschön!
war heute zu Besuch zusammen mit den beiden wunderbaren Engeln und dem Krampus
Unsere Schule ist zusammen mit dem Förderverein mit einem Verkaufssstand beteiligt.
Dort kann sie von allen gut genutzt werden.
Danke an Förderverein und Audi AG für die Unterstützung unserer iPad-Klassen!
Vergangenes
Schuljahr 2022/23
...mehr dazu in der Rubrik Schulleben
mehr dazu in der Rubrik Schulleben
mehr dazu in der Rubrik Schulleben
mit Anna-Lena Fritz, Fußballerin der Schanzerinnen (2. Frauen-Bundesliga)
Klick hier: https://www.fcingolstadt.de/teams/frauen/frauen-i-detail/?id=a647dcac-4e9b-4b8a-8649-794856a10982
Zwei fleißige Helfer vom Gartenbauverein haben uns dabei unterstützt
1000 Euro wurden von den Theaterleit vo Preith gespendet. Herr Bauer kam zur Spendenübergabe an die Schule und übergab die Spende an die beiden Vorstände unseres Fördervereins. Vielen herzlichen Dank!
Danke an alle, die beim Aufstellen, bei den Vorbereitungen und beim Aufräumen danach mitgeholfen haben!
Die Beiträge unserer Klassen und SVE-Gruppen zum Maibaumfest haben viel Spaß gemacht. Danke euch!
Danke auch an den Elternbeirat für die Versorgung mit Butterbrezen, Äpfeln und Getränken für alle!
mit den schönen und selbst angefertigten Schildern (Kinder-Fingerabdrücke, Ast in Regenbogenfarben mit Blüten, BLO, Schullogo, Wappen LKr EI, Willibaldsburg)
zusammen wurde unser schöner Maibaum aufgestellt
Überreichung der Schwimmabzeichen in Bronze und in Silber
Über 30 Interessierte nahmen das Angebot wahr, sich die SVE und Schule anzuschauen.
Beim Adventsmarkt an unserer Schule war eine schöne weihnachtliche Stimmung.
Unsere Streitschlichter wurden mit grünen Streitschlichterjacken ausgestattet. So sind sie jederzeit gut zu erkennen.
Lehrerin Doris Ettle nahm die Urkunde für die Schule in Beilngries von Kultusminister Michael Piazolo entgegen. Mehr dazu in der Rubrik Schulleben.
war bei uns an der Schule! Begleitet wurde er vom Krampus und seinen beiden Engeln.
Mehr dazu ist in der Rubrik Schulleben nachzulesen.
...von Schülerinnen und Schülern für Schülerinnen und Schüler
von rechts nach links: Andre, Mohammed, Ricardo
Ausflug der Klassen 1G und 2G - mehr dazu ist unter Schulleben nachzulesen
Kristijan, Lea und Luna
Elternbeirat
Ehrung für insgesamt 90 Jahre Schuldienst im September 2022. Respekt und Gratulation!
Glückwunsch unseren vier neu verbeamteten Lehrkräften!
Eichstätter Freibad
...mehr dazu gibt es in der Rubrik Schulleben!
im Saal der KHG
Eckball kommt hoch rein in den Strafraum
Fabian kurz vor dem Torschuss
Vom Elternbeirat wurde eine Tombola mit ganz vielen tollen Preisen organisiert!
Es waren ganz viele Menschen da. Das war richtig schön!
Eröffnung und Grill - beides braucht man beim Schulfest. Schulleitung, Elternbeirat und Förderverein
Es gab ganz viele leckere Sachen!
Hier sind alle Gewinner des Malwettbewerbs zusammen mit Herrn Bauer von der VR-Bank.
Abschlussarbeiten
zur Freiwilligen Feuerwehr Eichstätt
Drohnenaufnahme aus der Luft
Besuch der Gedenkstätte Dachau
zubereitet vom Elternbeirat
Friedenswunsch in der Aula
Fasching 2022
by Elternbeirat
Sensorische Integrationsförderung
Kaum zu glauben, was man so verlieren kann!
Mehr dazu gibt es in der Rubrik Schulleben.
Mehr dazu gibt es in der Rubrik Schulleben.
Das haben wir zusammen geschafft!
Wir bauen einen Schneemann.
vom Verein Allianz für Kinder in Bayern e.V.
steht jetzt auch in der Aula bei den Kleinen.
Unsere beiden Schülersprecher für die Klassen 1 bis 4
Vielen Dank an den Gartenbauverein Eichstätt!
beleuchtet gibt es nur beim Elternabend...
mehr dazu demnächst in der Rubrik Schulleben
Vergangenes
Schuljahr 2020/2021
Mehr dazu gibt es unter "Schulleben" nachzulesen.
Die Prämierung ist verbunden mit tollen Preisen!
farbige Stelen für unser Schulgelände
mit neuem Maibaumspruch...
Die Jury bei der Auswahl der Gewinner.
Mehr dazu ist unter "Schulleben" nachzulesen.
negativ bedeutet hier: alles in Ordnung
Jetzt bekommen wir wirklich nur noch Post für uns...!
Jetzt wissen alle, wie unsere Schule heißt!
Mehr dazu ist unter "Schulleben" nachzulesen.
Mehr dazu ist unter "Schulleben" nachzulesen.
Geschenk vom Förderverein: Schlauchschal Morf
Apfelernte für eigenen Apfelsaft
Unsere beiden Schülersprecherinnen für die Klassen 1 bis 4
erste Sitzung des neuen Elternbeirats
Emmi ist meist am Dienstag zusammen mit Frau Riethdorf bei uns an der Schule
Verabschiedung der bisherigen Elternbeiratsvorsitzenden
zum Glück wurde der geklaute Maibaum wieder zurückgegeben - anonym...
Schülersprecherwahl am 30.09.2020
für Schülerinnen und Schüler
mit Abstand im Pausenhof
unter Einhaltung der Abstandsregel in der Dreifachturnhalle
Vergangenes
Schuljahr 2019/2020
Verabschiedung
unter Einhaltung der Abstandsregel in der Dreifachturnhalle
Harmonisch im Abgang
VR Kurzfilmwettbewerb zum Thema "Glück ist..."
als Alternative zum Pausenverkauf
VR Malwettbewerb zum Thema "Glück ist..."
selbst genähte Kleider
Die Lieferungen sind komplett. Nun wird eingerichtet.
Schön, dass wir es nutzen können!
Einer der schönsten Steine...
Unsere Schulbienen waren schon sehr fleißig!
Unser Maibaum steht!
von Landrat Anton Knapp in der Residenz
Haupteingang
Notbetreuung wird auch für unsere Bienen geleistet!
Haupteingang
Bagger im Pausenhof
Ergänzung in der Jugendsozialarbeit an Schulen
Schüler lernen den Umgang mit Sprühdosen
Den Pokal gewannen heuer die Lehrer!
wunderbare Tanzaufführung
Glühwürmchen trifft Alien
für unsere Schülerbücherei
am 04.02.2020 im kleinen Haus
Auch wenn es nicht viel ist, gibt es doch einiges zu räumen...
im Rahmen des BLO-Unterrichts
der Klasse 5/6
soll Anfang Februar in Betrieb gehen.
werden ab sofort in der Aula gesammelt.
auf dem Schulgelände
waren bei uns an der Schule.
- auch das kann unser Schülersprecher!
wurde heute an Tim und seine Mama übergeben.
gespendet von den Theaterleit vo Preith!
fand im kleinen Haus statt.
mit der großen Bühne
Jetzt dauert es wirklich nicht mehr lang!
fand im kleinen Haus statt.
von Schülern für Schüler
im kleinen Haus
war heute bei uns an der Schule.
Die zweite Kerze brennt!
fand im kleinen Haus statt.
Die erste Kerze brennt!
auf der Audi-Piazza in Ingolstadt
fand im kleinen Haus statt.
vor dem ersten Advent
unserer Reinigungsdamen in den Ruhestand
...hinter den Kulissen des ERC Ingolstadt!
Programmieren mit Calliope mini
Thema der Lehrerfortbildung
auch Lehrer lernen
Rufen Sie uns an:
08421 9377790
E-Mail:
sekretariat.ei@schule-altmuehl.de